Ja, wir unterstützen bei der Anmeldung der Privatinsolvenz.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Situation abgestimmt sind.
Wie schnell bekommt man einen Termin?
Wir bieten bundesweit zeitnah Termine an, persönlich, telefonisch oder online.
Das Insolvenzverfahren dauert drei Jahre.
Haben Sie Erfahrung im Bereich Schuldensanierung?
Ja unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Schuldensanierung.
Ab wann ist man überschuldet?
Man gerät in die sogenannte Überschuldung, wenn die eigenen Schulden das persönliche Vermögen bzw. Einkommen übersteigen.
Gibt es einen Weg aus der Schuldenfalle?
Selbstverständlich! Darin besteht die Aufgabe der Schuldnerberatung!
Was bringt mir die Schuldnerberatung?
Das Ziel der RA Schuldnerberatung ist die Verhinderung der Privatinsolvenz. Wir versuchen durch Verhandlung mit Ihren Gläubigern, für Sie tragbare Raten und eine geringere Schuldsumme rauszuholen.
Wann sollte man sich direkt an spezialisierte Anwälte wenden?
Während öffentliche Beratungsstellen meist Wartelisten von mehreren Monaten oder länger haben und gegebenenfalls für sozial schwache Menschen kostenlos sein können, ist der Anwalt in der Bearbeitung eines Verschuldungsfalles meist deutlich schneller und man erhält kompetente Beratung.
Durch diesen klaren Zeit Vorteil rechnen sich auch die eventuell anfallenden Kosten. Außerdem kann ein spezialisierter Rechtsanwalt durch geschickte Argumentation in den meisten Fällen eine Insolvenz vermeiden, indem er Vergleichsverhandlungen für bezahlbare Raten führt oder eine Einmalzahlung aushandelt.
Wenn keine liquiden Mittel zur Verfügung stehen, kann nur noch ein wirtschaftlicher Neuanfang mit staatlicher Unterstützung – also ein Insolvenzverfahren – helfen. Hier berät der Rechtsanwalt ausführlich über Vor- und Nachteile und kann den Betroffenen unnötige Laufereien und Eigenleistungen ersparen. Auf jeden Fall sollten sich Schuldner an Fachanwälte wenden, die sich mit dem Verbraucher- oder Regelinsolvenzverfahren auskennen.
Nach vorheriger Termin Absprache können wir auch gerne alles persönlich, telefonisch oder online besprechen.
Erfolgreiche Schuldnerberatung im privaten und geschäftlichen Bereich
Die Schuldenfalle kann jeden treffen. Unser Ziel ist Ihre Schuldenfreiheit und wir kennen den Weg dorthin. Im Vordergrund steht dabei immer die Regulierung durch Einigung und die Vermeidung der Privatinsolvenz. Wir setzen uns mit vereinten Kräften für Sie ein – mit kompaktem Fachwissen und kompetenten Fachleuten.
Ein verbindlicher Ansprechpartner für den gesamten Ablauf
Sie werden bei uns persönlich von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin betreut und nicht an kostenpflichtige Rechtsanwälte weitergeleitet. Ihre Situation bleibt auf diese Weise diskret und Sie erhalten alle nötigen Informationen, auch über die tatsächlich entstehenden Kosten, immer von der einen Person Ihres Vertrauens.
Direkte Hilfe sofort nach Ihrer Anfrage
Wer Schulden hat, kann nicht warten. Deshalb beginnen wir gleich nach der ersten Kontaktaufnahme mit unserer Arbeit. So verlieren Sie keine kostbare Zeit durch lange Wartezeiten, die beispielsweise im diakonischen Bereich monatelang sein können, bis tatsächlich gehandelt wird.
Komplette Aufarbeitung Ihrer Unterlagen
Unser Angebot umfasst im Unterschied zu diakonischen oder öffentlichen Beratungsstellen auch die vollständige Aufarbeitung Ihrer zur Überschuldung gehörenden Papiere. Alle Rechnungen, Mahnungen, Bescheide und sonstigen Nachweise werden von uns systematisch sortiert und anschließend bearbeitet.
Eine bezahlbare Rate
Durch die Reduzierung Ihrer monatlichen Belastung und einer möglichen Senkung der Gesamtschulden auf bis zu 30 % wird der Schuldenberg wieder überschaubar. Die genaue Höhe der monatlichen Rate legen wir gemeinsam fest. Die Ratenhöhe ist dabei nicht pauschal, sondern immer abhängig von Ihrer Situation. Diese monatliche Zahlung muss für Sie tragbar sein. Es gibt Kriterien die wir berücksichtigen müssen und im Verhältnis zur Gesamtverschuldung, der Anzahl der Gläubiger und dem monatlichen pfändbaren Betrag stehen.